Zebra TC52/TC57 Serie Mobile Computer

  • innovativ: Zebra SmartLens, Visible Light Communication (VLC), Zebra MPact
  • zukunftssicher: Android 8.1 + Support für zwei weitere Android Versionen, Google Mobile Services (GMS)
  • bemerkenswert: WLAN mit MU-MIMO-Technologie, Bluetooth 5.0, NFC, LTE, GPS (nur TC57)
  • erstklassig: 1D-/2D-Barcodescanner, beste Sprachkommunikation, 13-Megapixel-Kamera, Hochleistungsakku
  • stark: 2,2 GHz Octa-Core-Prozessor

Mit der TC52/TC57-Serie stellt Zebra eine neue Generation von mobilen Computern vor. Diese aktuelle Serie von Handheld-Computern basiert auf der Android-Plattform und bietet leistungsstarke Funktionen auf Unternehmens-Niveau. Ein starker Prozessor und zahlreiche Ausstattungsmerkmale für den Business-Bereich zeichnen die Datenterminals TC52 und TC57 aus, wodurch sie für den Handel, den Außendienst oder Zustell- und Lieferdienste hervorragend geeignet sind. Das 5-Zoll-HD-Display mit Multi-Touch-Funktion lässt sich für Anwendungen in Innen- und Außenbereichen gleichermaßen nutzen. Eine Serie von kompakten Business-Computern, die voll neuester Technologien stecken – die TC52/TC57-Serie bringt einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

ZEBRA TC52/TC57-SERIE: Spitzentechnologie

Die Handheld-Serie TC52/TC57 von Zebra überzeugt mit elegantem Design und ist trotzdem für anspruchsvolle Business-Aufgaben konzipiert. Das Gehäuse aus einem Guss sowie Display und Scanfenster aus Gorilla-Glas sorgen für Robustheit und Langlebigkeit. Die hochwertigen Geräte sind gemäß der Schutzart IP67/IP65 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Sie überstehen mehrere Stürze aus einer Höhe von 1,2 m auf Fliesen über Beton.

Die mobilen Computer TC52 und TC57 von Zebra sind mit einem 2,2 GHz Qualcomm Snapdragon 660 Octa-Core-Prozessor mit 4 GB RAM ausgestattet. 32 GB Flash-Speicher können per MicroSD-Karte auf bis zu 256 GB erweitert werden. Das Betriebssystem Android 8.1 Oreo ist installiert und Unterstützung für 2 weitere Android-Generationen mit inbegriffen. Da die meisten Nutzer mit dem Android-Betriebssystem bereits gut vertraut sind, muss kaum Zeit in das Training investiert werden. Es ist möglich Google Mobile Services (GMS) auf Wunsch zu deaktivieren oder wieder zu aktivieren. Zebras „Mobility DNA“ Software-Architektur schließt Mobility Extensions (Mx) mit ein, welches das herkömmliche Android-Betriebssystem zu einem Betriebssystem auf Unternehmensstandard mit hochklassigen Sicherheits- und Management-Optionen modifiziert. Darüber hinaus sorgt „Mobility DNA“ für verbesserte Kommunikation zwischen Geräten, optimierte Sprachkommunikation und Dateneingabe sowie intelligentes Energiemanagement. Außerdem können benutzerdefinierte Anwendungen kreiert werden. So bietet „Mobility DNA“ ein ganzes Software-Ökosystem für Business-Applikationen.

Professionelle Datenerfassung ist heutzutage unentbehrlich. Die mobilen Terminals TC52 und TC57 von Zebra bieten daher einen Hochleistungs-Imager zur Erfassung von 1D- und 2D-Barcodes sowie Digimarc-Codes von Etiketten oder Displays. Die Nutzung ist denkbar einfach durch die omnidirektionale Point-and-Shoot-Funktion. Der anwenderfreundliche Barcodescanner zeichnet sich durch ein besonders großes Messfeld und einen ausgedehnten Scanbereich von 4,5 cm bis 81,3 cm bei 20 Mil.-Codes aus. Die Zebra SimulScan-Software ermöglicht es, mehrere Barcodes gleichzeitig sowie Textfelder, Kontrollkästchen und Unterschriften einzulesen. Eine weitere Datenerfassungsmöglichkeit bieten die beiden Kameras, eine 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 5-Megapixel-Frontkamera. Sie sind unentbehrlich für Videoanrufe in ausgezeichneter Qualität oder auch zur Dokumentation und für technische Fernunterstützung.

Die MDEs der TC52/TC57-Serie von Zebra lassen sich komfortabel bedienen. Ihr 5-Zoll-Multi-Touch-Bildschirm bietet durch seine Optical-Bonding-Technologie hervorragende Lesbarkeit sowohl drinnen als auch draußen. Die Helligkeit wird automatisch an das Umgebungslicht angepasst. Die vielseitigen Datenterminals TC52 und TC57 können per Finger oder Eingabestift bedient werden, sie reagieren auch bei Berührung mit Handschuhen oder bei nasser Oberfläche. Die Erstellung virtueller Tasten mit Zebras „Active Edge Touch Zone“ ermöglicht einen direkten und schnellen Zugriff auf häufig genutzte Applikationen.

Um erstklassige Daten- und Sprachkommunikation zu gewährleisten, besitzen die Handheld-Computerterminals TC52 und TC57 von der Firma Zebra WLAN mit MU-MIMO-Technologie. Dadurch werden äußerst hohe Geschwindigkeiten und Reichweiten bei der Datenübertragung sowie beste Netzwerkkapazität garantiert. Die leistungsfähigen Geräte sind außerdem mit Bluetooth 5.0 BLE Klasse II ausgestattet und erzielen eine Reichweite von 240 m und Geschwindigkeiten von bis zu 2 Mbps. Das TC57-Datenterminal besitzt zusätzlich LTE- (Voice-over-LTE-fähig) und GPS-Funktionalität. Durch die integrierten Hochleistungsmikrofone und -lautsprecher sowie Geräuschunterdrückung wird Sprachkommunikation in außergewöhnlicher Klangqualität möglich.

Zubehör ist rückwärtskompatibel.

Überzeugen Sie sich von der neuesten Mobilcomputer-Technologie: das TC52 und das TC57 von Zebra verbinden hochmoderne Sprach- und Datenkommunikation, professionelle Datenerfassung und optimale Bedienbarkeit.

Falls Sie auf der Suche nach einer sicheren und komfortablen Aufbewahrungsmöglichkeit sind schauen Sie gern bei den Intelligent Cabinets von Zebra vorbei!