Zebra TC21/TC26 Serie Mobile Computer

  • anpassungsfähig: mit oder ohne 1D/2D-Barcodescanner, 2 Scanengines zur Auswahl, nur WLAN (TC21) oder mit LTE (TC26), Speicherkapazität anpassbar, optionale 5-MP-Kamera
  • unternehmensgerecht: kapazitiver 5-Zoll-Multi-Touchscreen, Corning Gorilla-Glas, Mobility DNA für geschäftskritische Anwendungen, für PTT-Lösungen geeignet
  • vielseitig: große Zubehörbandbreite
  • robust: IP67, 1,2 m Sturzresistenz
  • vorteilhaft: hohe Qualität zum kleinen Preis

Mobile Computer auf Unternehmensniveau zum Preis eines Consumer-Smartphones, das ist das Konzept hinter den beiden mobilen Terminals TC21 und TC26 von Zebra. Sie beinhalten Funktionen und Management-Tools, die für eine geschäftliche Nutzung konzipiert sind. Außerdem zeichnen sie sich durch eine besonders robuste Bauweise aus und lassen sich genau an individuelle Unternehmensbedürfnisse anpassen. Beispielsweise ist es möglich, einen passenden Barcodescanner zu integrieren, wobei zwei Modelle zur Auswahl stehen. Auch die Speicherkapazität kann, je nach Anwendung, individuell angepasst werden. Ergänzen Sie bei Bedarf die rückseitige 13-Megapixel-Kamera mit einer 5-Megapixel-Frontkamera. Die mobilen Datengeräte TC21 und TC26 von Zebra bieten maximale Flexibilität für Firmen zu einem äußerst vorteilhaften Preis.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

ZEBRA TC21/TC26: Hochkarätige Mobilterminals für Unternehmen zum Spitzenpreis

Die heutige Geschäftswelt basiert auf einem stetigen Informationsfluss. Daten- und Sprachkommunikation sind dabei essentielle Faktoren. Sowohl kleine als auch große Unternehmen machen sich daher mobile Datengeräte zunutze, um Ihr Personal untereinander zu vernetzen und den Mitarbeitern jederzeit den Netzwerkzugang zu ermöglichen. Mit ihren beiden neuen Handheld-Terminals TC21 und TC26 bietet die Firma Zebra auch für das untere Preissegment mobile Lösungen mit erstklassiger Ausstattung und einem robusten Design, ideal für den Geschäftsalltag.

Die Zebra Mobilcomputer TC21 und TC26 bestechen durch ihr leichtes Gewicht. Sie sind mit einem modernen Qualcomm Snapdragon Octa-Core-Prozessor ausgestattet. Verschiedene Speicherkapazitäten stehen zur Auswahl: 4 GB RAM/64 GB Flash, 3 GB RAM/32 GB Flash, 2 GB RAM/16 GB Flash. Mithilfe einer MicroSD-Karte lässt sich der Speicher noch um 128 GB erweitern. Auf den Datenterminals ist die neueste Android-Version 10 installiert und es wird noch eine weitere Generation unterstützt.

In Kombination mit Zebras Mobility DNA, einem Set von Softwareanwendungen, die sich speziell an einer unternehmerischen Nutzung von Mobilcomputern orientieren, sind die beiden mobilen Terminals TC21 und TC26 optimal ausgerüstet. Die Mobility DNA beinhaltet beispielsweise Tools zur unkomplizierten Bereitstellung und Anpassung von mobilen Geräten quer durch das gesamte Unternehmen. Diagnosewerkzeuge sorgen für eine reibungslose Funktion der Terminals und erkennen Probleme rechtzeitig, um kostenaufwendige Ausfallzeiten zu vermeiden. Anwendungen und Funktionen, die für eine Tätigkeit oder ein Projekt zugänglich sein sollen, lassen sich zentral festlegen und verwalten. Darüber hinaus bietet die Mobility DNA erweiterte Sicherheitsoptionen für den Zugriff auf Geräte und Daten.

Die kompakten mobilen Computer TC21 und TC26 von Zebra besitzen ein 5-Zoll-Multitouch-Display mit einer High-Definition-Bildauflösung. Der Bildschirm kann mit Fingern und Handschuhen navigiert werden. Auch bei hellem Sonnenlicht lässt sich das Display problemlos ablesen. Die beiden Terminals eigenen sich also für die Anwendung in Innenräumen genauso wie für den Außendienst. Eine 13-Megapixel-Kamera befindet sich auf der Rückseite. Auf Wunsch kann eine 5-Megapixel-Frontkamera optional ergänzt werden. Heutzutage erfordern viele Arbeitsprozesse eine digitale Datenerfassung. Die mobilen Terminals TC21 und TC26 können optional mit einem 1D/2D-Imager ausgestattet werden. Dabei gibt es zwei Scanengines zur Auswahl. Der Imager SE4710 eignet sich für sehr häufiges Barcodescannen. Er zeichnet sich durch hohe Scangeschwindigkeiten und eine ausgezeichnete Scanleistung aus. Für eine weniger häufige Nutzung ist die andere Option, die Scanengine SE4100 die ideale Lösung.

Die Zebra-Mobilcomputer TC21 und TC26 warten mit einer Reihe von kabellosen Verbindungsoptionen auf. Beide sind mit Dualband-WLAN, einschließlich Fast-Roaming, ausgestattet sowie mit Bluetooth 5.0 BLE und NFC. Zusätzlich bietet der TC26 noch LTE und GPS. Mit VoWiFi oder VoLTE (nur TC26) ermöglichen die beiden Datenterminals Sprachkommunikation in höchster Qualität. Sie sind auch für Push-to-Talk-Anwendungen geeignet, können also beispielsweise mit Sprachtools wie PTT Express oder PTT Pro von Workforce Connect genutzt werden. Mithilfe von Workforce Connect Voice lassen sich die Mobilgeräte sogar in das PBX-Telefonsystem des Unternehmens eingliedern. Die Push-to-Talk-Lösungen können bedarfsgerecht hinzugefügt werden.

Im Unternehmenskontext müssen mobile Computer besonders widerstandsfähig sein, um bei der tagtäglichen Nutzung eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Terminals TC21 und TC26 von Zebra sind daher äußerst robust gebaut. Das Display und das Scanfenster sind durch Corning Gorilla-Glas gegen Kratzer und Bruch geschützt. Auch sind die Geräte versiegelt, um das Eindringen von Staub und Wasser zu verhindern. Sie entsprechen der Schutzart IP67. Stürze vertragen sie aus einer Höhe von 1,2 m auf Beton. Die Temperaturspanne für die Nutzung des TC21 und des TC26 reicht von -10 °C bis +50 °C. Sie sind entweder mit einem Standardakku (3100 mAh) oder mit einem Hochleistungsakku (5400 mAh) erhältlich. Der Akku kann vom Nutzer gewechselt werden.

Die beiden Mobilterminals TC21 und TC26 von Zebra lassen sich sehr flexibel an die jeweilige Anwendung anpassen und sie sind, durch ihre robuste Bauweise, äußerst langlebig. Daher eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise für den Handel, das Gastgewerbe oder Post- und Lieferservices. Außerdem passen sie hervorragend in Lagerumgebungen und sind ideal für den Außendienst. Zu der umfangreichen Palette von Zubehör zählen u. a. ein Armband-Scanner, ein Ringscanner sowie verschiedene Drucker, Ladeoptionen und Tragelösungen. Die beiden PDAs TC21 und TC26 für den Businessbereich sind in ihrer Anpassungsfähigkeit