Zebra Omnii XT15 Mobile Computer

  • anpassungsfähig: Baukasten-System
  • belastbar: IP67 + IP65, robuste Bauweise
  • ergonomisch: liegt gut in der Hand
  • professionell: Windows CE 6.0 oder Windows Embedded Handheld 6.5
  • solide: zuverlässige mobile Kommunikation

Mobiles Computing für Hartgesottene – der Zebra Omnii XT15 hält auch in Extremsituationen was er verspricht, nämlich zuverlässige Datenerfassung, -verarbeitung und -kommunikation. Der Zebra Omnii XT15 ist nicht nur außerordentlich stabil sondern auch extrem wandelbar, denn neben dem Standard-Modell sind außerdem eine Schmalband-Version, eine tiefkühlgeeignete sowie eine nicht zündfähige Version verfügbar. Darüber hinaus sind Display und Tastatur vor Ort austauschbar. Viel praktisches Zubehör macht das Gerät zu einem wirklich unverzichtbaren Begleiter um Arbeitsabläufe effizienter zu machen.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

ZEBRA OMNII XT15: LEGO-Prinzip für die mobile Datenerfassung

Mit dem Zebra Omnii XT15 verwenden Sie ein vielseitiges Datenterminal, das sich auf der Basis der Bedürfnisse Ihres Unternehmens zusammenstellen lässt. Die Hardware ist wie ein Baukasten aufgebaut und lässt sich flexibel kombinieren. Das Standardgerät (XT15), das Schmalband-Modell (XT15nb), das Tiefkühl- (XT15f) sowie das nicht zündfähige Modell (XT15ni) lassen sich durch vier verschiedene Displays (High-Visibility-Modul, Extreme-Duty-Modul, Chiller-Display-Modul, Arctic-Duty-Heated-Display-Modul) variieren und es stehen 11 unterschiedliche Tastaturelemente zur Auswahl. Diese Bauteile lassen sich jeweils auch nachträglich vor Ort austauschen.

Der Zebra Omnii XT15 arbeitet mit dem leistungsfähigen Texas Instruments OMAP3-Mikroprozessor. Es stehen zwei Betriebssysteme zur Auswahl: Windows CE 6.0 (einschließlich Internet Explorer Embedded, Microsoft Wordpad) und Windows Embedded Handheld 6.5 (einschließlich Windows Office Mobile, Internet Explorer Mobile, Office Outlook Mobile, Media Player Mobile). Mit der Kiosk-Mode-Software können Anwendungen individuell angepasst werden.

Zuverlässige Datenkommunikation wird durch WLAN (802.11 a/b/g/n) und WPAN (Bluetooth 2.0 + EDR) sowie optional durch Schmalband oder WWAN gewährleistet. Der Omnii XT15 hat ein klares 3,7“-VGA-Farbdisplay und lässt sich gut ablesen. Der starke Akku sorgt für 20 Stunden Energie pro Aufladung.

Wer in Außenbereichen tätig ist braucht ein mobiles Terminal, das auch unter widrigen Umständen verlässlich arbeitet. Das Zebra Omnii XT15 wurde insbesondere für extreme Situationen entworfen. Bei Tests hielt es mehrere Stürze aus 2 m Höhe auf Beton stand. Seine IP67- und IP65-Versiegelung schützt das Gerät vor eindringendem Staub und selbst zeitweiliges Eintauchen ins Wasser kann es nicht beeinträchtigen.

Zusätzlich kann ein integrierter 1D- oder 2D-Scanner, eine integrierte Kamera, PTT-Lautsprecher oder GPS ergänzt werden. Weiteres Zubehör, wie z. B Tragezubehör, Pistolengriff oder verschiedene Ladestationen erleichtert die Arbeit.

Mit seiner überaus offen gestalteten Architektur bietet der Zebra Omnii XT15 auf lange Sicht eine Vielzahl von Möglichkeiten das Gerät neu zu konfigurieren und den Arbeitsablauf noch produktiver zu gestalten.