ZEBRA HEAD-MOUNTED-DISPLAY HD4000

  • exzellent: scharfe Anzeige, auch mit Korrekturbrille nutzbar, Gewicht unter 30 g
  • vielseitig: Farbdisplay, 5-MP-Kamera und Mikrofon integriert
  • unkompliziert: einfache Bereitstellung und Integration durch SDK und APIs, kein Akku, kein Staging

Mithilfe von AR-Anwendungen lassen sich Arbeitsabläufe weiterentwickeln und produktiver gestalten. Zebra bietet zu diesem Zweck das Head-Mounted-Display HD4000 an. Es handelt sich um ein ultraleichtes Modul, das an einer Sicherheitsbrille angebracht wird. Durch das Display werden Informationen in Echtzeit zur Verfügung gestellt, beispielsweise Auftragslisten, Lagerstandorte, Reparaturanleitungen usw. Dadurch lassen sich Prozesse deutlich straffen und Fehlerquoten reduzieren. Zudem haben Mitarbeitende die Hände frei. Sie bekommen die Daten direkt im Sichtfeld angezeigt, was zu flüssigeren und angenehmeren Workflows beiträgt.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

ZEBRA HEAD-MOUNTED-DISPLAY HD4000: Informationen auf Augenhöhe

Neue Möglichkeiten durch moderne Technologien: Mit dem modernen Durchsichtdisplay HD4000 von Zebra können Arbeitskräfte unmittelbar mit allen Informationen versorgt werden, die für ihre Tätigkeit erforderlich sind. Dazu müssen sie keine zusätzlichen Geräte zur Hand nehmen, sondern bekommen die Daten direkt auf dem kleinen Bildschirm vor ihrem Auge angezeigt. Die Vorteile: keine Unterbrechung von Bewegungsabläufen, zügige Bearbeitung von Aufgaben, reibungsloser Informationsfluss in Echtzeit, mögliche visuelle Dokumentation von Tätigkeiten sowie unterstützende Beratung von außen, beide Hände bleiben frei.

Komfort für Träger/innen: Wearables sollen Arbeitsprozesse unterstützen, nicht erschweren. Mit weniger als 30 Gramm fällt das smarte Display HD4000 von Zebra daher kaum ins Gewicht. Die scharfe und kontrastreiche Anzeige ist angenehm lesbar. Selbst eine dauerhafte Nutzung des Durchsichtdisplays ist möglich, ohne die Augen zu ermüden. Dazu wurde die Halterung so gestaltet, dass man jederzeit die Seite wechseln und die Pupillendistanz anpassen kann. Wird es gerade nicht verwendet, lässt sich das HD4000 einfach hochklappen. Es ist möglich, die Halterung an einer Korrekturbrille zu befestigen.

Für Unternehmensanforderungen geschaffen: Das Head-Mounted-Display HD4000 lässt sich schnell und ohne Aufwand integrieren und daher auch in großem Umfang unkompliziert ausrollen. Zebra stellt dazu das Android-HD4000-SDK, verschiedene APIs sowie unmittelbar einsatzbereite Warehouse Templates zur Verfügung. Das smarte Gerät kann mit vorhandenen Mobilcomputern genutzt werden, die auf der Basis von Android oder Windows arbeiten. Auch Zebra bietet entsprechende Wearable-Computer an, beispielsweise den WT6000. Per USB-Kabel wird das HD4000 mit dem Hostgerät verbunden. Die Stromzufuhr für das äußerst energiesparende Gerät und auch der WLAN- bzw. Mobilfunk-Zugang erfolgen dann über den Hostcomputer.

Langlebig: Im industriellen Umfeld, im Lager oder bei Außeneinsätzen ist robustes Equipment ein Muss. Das Wearable-Display HD4000 von Zebra ist daher resistent gegen Stürze. Es kann jederzeit mit Wasser in Berührung kommen und ist auch gegen das Eindringen von Staub geschützt (Schutzart IP67). Die Verwendung des HD4000 wird innerhalb eines großzügigen Temperaturbereichs von -20 °C bis +50 °C empfohlen.