Zebra DS9900 Serie Barcodescanner

  • effektiv: scannt 1D, 2D, Digimarc und Dokumente von Papier oder Display, optional mit EAS-Deaktivierung
  • praktisch: automatisches Umschalten zwischen Handheld- und Freihand-Modus
  • langlebig: Einplatinenbauweise, zurückgesetztes Scanfenster, IP52 (bzw. IP42 bei RFID-Modell)
  • schnell: Scangeschwindigkeit bis zu 610 cm (im Freihand-Modus)
  • einfach: betriebsfertig, für Standardanwendungen vorkonfiguriert

Die Barcodescanner der Zebra DS9900-Serie wurden speziell für den Einzelhandel entwickelt um Prozesse an der Kasse zu optimieren. Durch das neue, ergonomische Design lassen sich die Geräte ideal als Handscanner nutzen. Mit dem bereits integrierten Standfuß können sie jedoch auch als Präsentationsscanner platziert werden ohne viel Raum zu beanspruchen. Die Geräte sind verkabelt und verfügen über einen leistungsstarken Sensor um erfolgreiches Einlesen gleich beim ersten Mal zu garantieren. Die Softwaretools der „DataCapture DNA“ von Zebra sorgen für verbesserte Performance beim Scannen, bei der Verwaltung und der Funktionalität der DS9900-Barcodescanner-Serie. Optional sind die POS-Scanner der DS9900-Serie von Zebra mit folgenden Funktionen erhältlich: Lesen und Beschreiben von RFID-Etiketten sowie automatische Deaktivierung von Warensicherungsetiketten.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

ZEBRA DS9900-SERIE: 2-in-1-Barcodescannerserie für den Handel

Die neue Barcodescanner-Serie DS9900 von Zebra ist, mit ihrer Hybridlösung (Handscanner/Präsentationsscanner), unschlagbar für betriebsame POS im Einzelhandel. Durch die hervorragende Leistungsfähigkeit beim Einlesen von 1D- und 2D-Barcodes sowie Digimarc-Codes und Dokumenten lässt sie sich vielseitig nutzen. Selbst Barcodes von schlechter Qualität können problemlos beim ersten Scan eingelesen werden. Das weite Sichtfeld der Geräte ermöglicht schnelle und zuverlässige Erfassung von Barcodes ohne langwieriges Positionieren, wodurch Kassiervorgänge deutlich verbessert werden. Die Geräte der DS9900-Serie kombinieren zwei Scanmethoden, den Präsentationsmodus und den Handheld-Modus. Im Freihand-Modus wird die Scanreichweite reduziert um versehentliches Einscannen von Barcodes in der Nähe zu vermeiden. Hält man die Geräte in der Hand, sorgt die erweiterte Scanreichweite von bis zu 62 cm dafür, dass auch Barcodes in größerer Entfernung bequem eingelesen werden können. Sobald ein Scanner aufgenommen wird schaltet das Gerät automatisch in den Handheld-Modus. Die Barcodescanner der DS9900-Serie sind optional mit Warensicherungssystemen kompatibel und in der Lage EAS-Etiketten beim Scannen zu deaktivieren.

Die Inbetriebnahme der DS9900-Barcodescannerserie von Zebra ist völlig unkompliziert, da sie für Standardanwendungen bereits vorkonfiguriert und somit direkt nach dem Auspacken einsatzbereit ist. Der 800-MHz-Mikroprozessor und verschiedene Softwareanwendungen bieten weiteren Spielraum um die DS9900-POS-Scanner optimal zu nutzen. Beispielsweise beinhaltet Zebras „DataCapture DNA“ PRZM „Intelligent Imaging Technology“ um die Scanleistung zu optimieren, „123Scan“, womit Konfigurations-Barcodes erstellt werden können sowie „Scanner Management Service“ (SMS) um die Geräte individuell zu konfigurieren, Firmware zu aktualisieren und zuverlässiges Fernmanagement zu gewährleisten. Mithilfe von Diagnose- und Analyseprogrammen lassen sich Probleme, die den Scanprozess verlangsamen erkennen und beseitigen. Zebra stellt außerdem „Software Development Kits“ (SDKs) für Windows, Android, iOS oder Linux bereit. Die DS9900-Barcodescanner unterstützen die Host-Schnittstellen USB, RS232, Tastaturweiche und TGCS (IBM) 46xx über RS485. Die entsprechende Schnittstelle wird von den Scannern automatisch eingestellt.

Um für eine angenehme Nutzung zu sorgen sind die Barcodescanner der Zebra DS9900-Serie ergonomisch geformt. Einfache Bedienung und hohe Scangeschwindigkeiten von bis zu 610 cm im Präsentationsmodus, garantieren reibungslose und zügige Abläufe beim Kassiervorgang. Nach erfolgreichem Scan erhält der Nutzer eine Lesebestätigung (Good-Read-Feedback). Die Barcodelesegeräte der DS9900-Serie von Zebra sind für den alltäglichen Einsatz gedacht und daher äußerst widerstandsfähig. Sie enthalten eine Einzelplatine, wodurch sie kaum reparaturanfällig sind. Außerdem entsprechen sie der Schutzart IP52 (DS9908) und überstehen problemlos Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,5 m.

Da die Barcodescanner der Zebra DS9900-Serie für POS-Lösungen gedacht sind, ist auch ein RFID-Modell (DS9908R) optional erhältlich. Es ermöglicht das Lesen und Schreiben von RFID-Daten. Mit der RFID-Version der Zebra DS9900-Serie können mehrere Artikel gleichzeitig und ohne Sichtkontakt gescannt werden. Zur Konvertierung von RFID-Daten ist eine entsprechende Software enthalten, welche die Einbindung der Scanner ohne zusätzliche Anpassung bestehender POS-Systeme ermöglicht. Das RFID-Modell hat die Schutzart IP42 und die Fallhöhe beträgt 1,2 m.

Die Barcodescanner der DS9900-Serie von Zebra sind intuitiv bedienbar und bieten eine Spitzen-Scanleistung für mehr Effizienz beim Kassieren im Handel.