Zebra DS9300 Serie Barcodescanner

  • flott: Scangeschwindigkeiten von bis zu 305 cm/Sekunde
  • einfach: auspacken – loslegen
  • stabil: Sturzresistenz bis 1,5 m, IP52
  • kompakt: HxBxT 14,5 x 8,6 x 8,3 cm
  • vielseitig: für 1D-/2D-Barcodes, sehr kleine und sehr dichte Codes, DotCode, DataMatrix, Digimarc (spezielle Modelle), gedruckt oder digital

Die Barcodescanner der Zebra DS9300-Serie bieten, mit ihrem schicken Design, eine exzellente Lösung für die Branchen Einzelhandel, Gastgewerbe oder Tourismus bzw. Personenbeförderung. Die eleganten Präsentationsscanner ermöglichen die Barcodeerfassung in Höchstgeschwindigkeit. Sie sind in der Lage nahezu alle Arten von Barcodes zu entziffern, einschließlich Digimarc Codes (spezielle Modelle) und lassen sich dadurch äußerst vielseitig einsetzen. Durch die praktische Plug-and-Play-Lösung sind die modernen Datenerfassungsgeräte sofort betriebsbereit und lassen sich unkompliziert bedienen. Die innovativen Barcodeleser der DS9300-Serie von Zebra sind eine kluge Wahl, wenn starke Leistung und durchdachte Funktionalität gefragt sind.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

ZEBRA DS9300-SERIE: Technisch ausgefeilte Präsentations-Scanner mit geringem Platzbedarf

Durch ihre kompakte Form benötigen die Barcodescanner der Zebra DS9300-Serie wenig Platz, wodurch sie sich ideal für beengte Arbeitsbereiche eignen. Trotz ihrer raumsparenden Bauweise sind die Präsentationsscanner der DS9300-Serie von Zebra mit einer Vielzahl nützlicher Merkmale ausgestattet, die dazu gedacht sind, mehr Effizienz in Arbeitsabläufe zu bringen und Kunden einen besseren Service zu bieten. Die Barcodescanner sind in der Lage praktisch jede Art von Barcode zu erfassen, beispielsweise die gebräuchlichen 1D- und 2D-Barcodes sowie DotCode-, DataMatrix- und sogar Digimarc-Codes. Selbst besonders kleine oder Barcodes mit sehr hoher Dichte werden problemlos eingelesen. Das gilt ebenfalls für Barcodes von schlechter Qualität. Dank des hochauflösenden Sensors und der „PRZM Intelligent-Imaging“-Technologie von Zebra, lassen sich Barcodes in jeglichem Zustand direkt beim ersten Mal korrekt einlesen. Auch die schnellen Scangeschwindigkeiten bei bewegten Barcodes von bis zu 305 cm pro Sekunde tragen zu einem produktiven Workflow bei. Die schicken Datenerfassungsgeräte passen hervorragend in verschiedenste Einzelhandels-Umgebungen, da sie die elektronische Artikelüberwachung (Checkpoint EAS) unterstützen. Dabei werden EAS-Etiketten während des Scanvorgangs gleichzeitig deaktiviert.

Die Präsentationsscanner der Zebra DS9300-Serie lassen sich einfach in Betrieb nehmen und anwenden. Sie sind bereits vorkonfiguriert und außerdem mit Zebras DataCapture DNA ausgestattet. Diese umfangreiche Software-Suite beinhaltet eine Reihe von Tools für die Produktivität, die Geräteverwaltung, für die Analyse von Prozessen und Funktionen der Geräte sowie zur Anwendungsentwicklung. Mit diesem Paket lässt sich die Leistung der Datenerfassungsgeräte optimieren. Für Linux und Microsoft stehen Softwareentwicklungs-Kits (SDKs) zur Verfügung.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die praktischen Barcodescanner der Zebra DS9300-Serie zu befestigen. Mit der Multibefestigungsvorrichtung ist es möglich, die Präsentationsscanner auch im Handheld-Modus zu nutzen. Die verriegelbare Befestigung wiederum, ist ideal für Kunden zugewandte Anwendungen, wobei der Scanner nicht entfernt werden soll. Durch das große Sichtfeld der Scanner, können Barcodes zügig erfasst werden ohne den Artikel umständlich drehen und wenden zu müssen. Der Neigungswinkel kann zwischen 15° und 45° justiert werden, um den Barcodescanner optimal für den jeweiligen Nutzer anzupassen. Mithilfe von „Multi-Code Data Formatting (MDF)“ ist es möglich, mehrere Barcodes auf einmal zu erfassen und anschließend nur den im System benötigten Barcodeinhalt zu übermitteln. Andererseits kann auch ein Barcode gezielt gewählt und eingescannt werden ohne nebenliegende Codes abzudecken. Die Anwendung „Intelligent Document Capture“ ermöglicht es, ein elektronisches Bild von kleinformatigen Dokumenten zu erstellen (bis max. A6) und sie anschließend als Bitmap-, JPEG- oder TIFF-Datei zu exportieren. Nach einem erfolgten Scan erhält der Anwender eine visuelle und akustische Lesebestätigung. Die angenehme Beleuchtung passt sich automatisch an die Umgebung an und wird gedimmt während der Scanner ungenutzt ist.

Die Barcodeleser der Zebra DS9300-Serie sind gegen Spritzwasser und das Eindringen von Staub gemäß der Schutzart IP52 geschützt. Sie überstehen Stürze aus einer Höhe von 1,5 m. Kabel und Netzteile sind mit der Scanner-Serie Zebra DS9208 rückwärtskompatibel. Die Barcodelesegeräte der DS9300-Serie sind in den Farben Alpinweiß und Mitternachtsschwarz erhältlich.