SOTI XSight Software

  • präventiv: potenziell auftretende Probleme durch Vorbeugung vermeiden
  • lösungsorientiert: durch intelligente Ferndiagnose Echtzeit-Support gewährleisten
  • klug: Ursachen für mangelhafte Leistungsfähigkeit bei Mobilgeräten ermitteln und ausschalten

XSight ist Teil der SOTI-ONE-Plattform. Mit dieser Softwarelösung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die mobilen Arbeitsprozesse Ihres Unternehmens. Optimieren Sie diese mit intelligenten Tools. Beispielsweise werden IT-Mitarbeiter in die Lage versetzt, die Performance mobiler Geräte von ihrem Schreibtisch aus zu analysieren und verbessern. Sie können Anpassungen an den Geräten vornehmen als hielten sie sie selbst in der Hand. Treten Probleme auf, ermitteln sie mithilfe von XSight die zugrundeliegende Ursache und lösen sie schnell und unkompliziert. Die XSight-Softwarelösung von SOTI zahlt sich buchstäblich aus, denn unnötige Kosten werden vermieden, wenn Mobilgeräte zuverlässig und effizient funktionieren.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

SOTI XSIGHT: Intelligente Diagnostiklösung für Mobilgeräte

Mit SOTI XSight durchleuchten Sie gewissermaßen Ihre mobilen Arbeitsprozesse und können an zahlreichen Stellschrauben Verbesserungen vornehmen.

-Zustandsanalyse: XSight ermöglicht einen vollständigen Überblick über Ihren gesamten Gerätepool. Einzelne können per „Spotlight“ herausgenommen und ihre Daten geprüft werden, indem beispielsweise auf Log-Files zugegriffen oder ein Skript ausgeführt wird, oder indem Dateien heruntergeladen werden.

-Automatisierte Kontrolle: Es können spezifische Parameter festgelegt werden und sobald Abweichungen auftreten wird automatisch eine Benachrichtigung gesendet.

-Intelligente Diagnostik: Woran liegt es, dass Akkus sich so schnell entladen? Mit SOTI XSight kennen Sie den Zustand jedes Akkus im Detail, z. B. Lade- und Entladezyklen, Temperaturen usw. Die Haltbarkeit von Akkus lässt sich durch Anpassungen in der Nutzung deutlich verlängern. Leistungsschwache Akkus können ersetzt werden, bevor sie sich negativ auf den Betrieb der Geräte auswirken. Welche Anwendungen haben einen besonders hohen Speicherbedarf? Messen und analysieren Sie den Speicherverbrauch von Apps und entscheiden Sie, welche notwendig sind und welche entfernt werden können. Warum gibt es keine ausreichende Mobilfunkabdeckung? Nutzen Sie Heatmaps, um die Netzwerkabdeckung ortsbezogen zu prüfen und den optimalen Mobilfunkanbieter zu wählen.

-Störfallmanagement: Helpdesk-Mitarbeitende leisten Echtzeit-Support. Sie sind in der Lage mobile Geräte zu visualisieren und fernzusteuern. Dadurch ist es ihnen möglich, Fehler aufzuspüren und direkt zu lösen, so als wären sie vor Ort. Sie können auch auf dem Display des Mobilgeräts zeichnen bzw. Markierungen vornehmen. Langwierige Erklärungen, wie das Problem zu lösen ist, erübrigen sich. Das Support-Team kann Tickets erstellen, Screenshots und Speicherauszüge aufnehmen sowie Video- und Audioaufzeichnungen machen.

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Mobilgeräte: Die XSight-Software von SOTI ist als Cloud-Lösung erhältlich oder kann lokal installiert werden. Alle Android-Geräte sind in das System integrierbar, Smartphones, Tabletcomputer, industrietaugliche Mobilgeräte und Wearables. Voraussetzung für den Einsatz von XSight ist die EMM-Software MobiControl von SOTI. XSight schafft volle Transparenz, was die Funktionsweise aller Mobilgeräte im Unternehmen betrifft. Diese umfangreichen Informationen ermöglichen nicht nur die Optimierung von mobilen Workflows, sie bilden auch eine solide Grundlage für kluge Investitionen.