SATO CL6NX Plus Etikettendrucker

  • hervorragend: Druckgeschwindigkeiten von bis zu 10 ips/254 mm pro Sekunde; Druckauflösung von 203 und 305 dpi
  • mehrsprachig: zahlreiche Emulationen, 47 Drucksprachen, 31 Displaysprachen
  • optimal: SATO „AEP“-Lösung ermöglicht Standalone-Betrieb, direkte PDF-Verarbeitung
  • unkompliziert: einfache Anwendung mit großem Farbdisplay und Video-Anleitungen
  • clever: SATO „SOS“ bietet eine intelligente Präventivlösung für die Instandhaltung sowie Online-Support in Echtzeit

Bei dem Industriedrucker CL6NX Plus von SATO liegt der Fokus auf einer hohen Zuverlässigkeit, um flüssige Arbeitsprozesse zu gewährleisten. SATO setzt auf ein vorausschauendes Konzept mit dem Ziel, Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Der moderne Etikettendrucker zeichnet sich durch hohe Druckgeschwindigkeiten und eine hervorragende Präzision aus. Eine Vielzahl von Schnittstellen, dazu eine WLAN-Option, machen den Drucker besonders vielseitig. Es ist möglich, den CL6NX Plus als autonomes Gerät zu nutzen. Der Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen ist denkbar, beispielsweise für Rückverfolgbarkeitslösungen in der Fertigung und der Automotive-Industrie, oder auch im Einzelhandel, in der Lagerverwaltung oder für Aufgaben in der Transport- und Logistik-Branche. Optional ist der CL6NX Plus auch RFID-fähig.

Zur Merkliste hinzufügen
Anfrage Verbrauchsmaterial
Downloads

SATO CL6NX PLUS: Intelligenter Etikettendrucker für vielseitige Anwendungsbereiche

Der Etikettendrucker CL6NX Plus von SATO bietet eine kluge Druckerlösung. Hohe Druckgeschwindigkeiten von bis zu 10 ips bzw. 254 mm pro Sekunde gewährleisten produktive Arbeitsabläufe. Der Drucker stellt automatisch die optimale Druckauflösung ein, wahlweise 203 dpi oder 305 dpi. Selbst Mikroetiketten, die in der Industrie verwendet werden, lassen sich präzise bedrucken. Außerdem ist es möglich hitzebeständige Etiketten zu verarbeiten. Mit dem CL6NX Plus können lineare und 2D-Codes gedruckt werden sowie Text in 47 Sprachen. Der moderne Etikettendrucker ist optional auch mit UHF-RFID-Druckfähigkeit erhältlich.

Der SATO CL6NX Plus besitzt eine duale Prozessor- und Betriebssystem-Architektur. CPU 1 mit Linux-Betriebssystem, mit einer Taktfrequenz von 800 MHz, bietet 256 MB RAM und 2 GB ROM. CPU 2 mit dem ITRON-Betriebssystem hat ebenfalls eine Taktfrequenz von 800 MHz und ist mit 64 MB RAM und 4 MB ROM ausgestattet. Die Anwendung „Application Enabled Printing“ (AEP) von SATO ermöglicht den direkten Anschluss von Peripheriegeräten, wie beispielsweise Barcodescannern, oder auch einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS). Dadurch ist es möglich, den Drucker auch ohne PC eigenständig zu nutzen. Der Etikettendrucker CL6NX Plus von SATO unterstützt die Management-Software SOTI Connect und bietet die Cloud-basierte Anwendung „App Storage“.

Wegen seines großen Farbdisplays und des übersichtlichen Bedienfelds lässt sich der SATO CL6NX-Plus-Drucker intuitiv handhaben. 31 Displaysprachen ermöglichen den Einsatz überall auf der Welt. Mit der praktischen Applikation „PDF Direct Printing“ können PDFs direkt und ohne Umwege ausgedruckt werden. Der Drucker unterstützt eine große Zahl von Emulationen und erkennt sie auch automatisch. Dadurch ist der CL6NX Plus hervorragend in verschiedenste Umgebungen integrierbar. Neben SATOs Standard-Druckersprache SBPL werden folgende Emulationen unterstützt: SZPL, SDPL, SIPL, STCL und SEPL.

Auch mehrere Schnittstellen sorgen für eine unkomplizierte Einbindung und vielseitige Nutzbarkeit des Labeldruckers CL6NX Plus von SATO. Er ist mit seriellem, parallelem, USB- und Ethernet-Anschluss ausgestattet und bietet Bluetooth für eine kabellose Anbindung sowie NFC. Ein WLAN-Anschluss kann zusätzlich als Option ergänzt werden.

Der robuste Etikettendrucker CL6NX Plus von SATO hat ein stabiles Metallgehäuse. Die aufklappbare Abdeckung ermöglicht den mühelosen Zugang zum Innenleben des Druckers, beispielsweise zum Austausch von Druckplattenwalze oder Druckkopf. Dazu werden keine Werkzeuge benötigt. Orientierungshilfe zu Nutzung und Instandhaltung geben 18 Anleitungsvideos, die bereits auf dem Drucker gespeichert sind.

Geräte für industrielle Anwendungen müssen in intelligente Workflow-Lösungen eingebettet sein, um ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Der Etikettendrucker CL6NX Plus von SATO zeichnet sich durch seine einfache Bedienbarkeit aus und liefert hochwertige Ergebnisse. Er ist mit einem Selbstdiagnose-System ausgestattet. Außerdem steht der Cloud-basierte Kundensupport „SATO Online Services“ (SOS) zur Verfügung. Müssen Druckkopf oder Druckplattenwalze ersetzt werden oder gehen Druckmedien oder Farbband dem Ende zu, wird man rechtzeitig informiert. Mit SATO Online Services erhält man früh genug eine Benachrichtigung per E-Mail, um Ausfallzeiten auszuschließen. SOS beinhaltet zudem einen Online-Supportdienst, der Fehler erkennen und unmittelbar beheben kann. Dadurch ist das betroffene Gerät in Rekordzeit wieder betriebsbereit. Dieser klug umgesetzte Ansatz von vorbeugender Instandhaltung und Echtzeit-Support ist ein Faktor, der Zeit und Kosten spart.

Zubehör: Schneidevorrichtung, Spender mit internem Aufwickler, Echtzeituhr, WLAN, Barcode-Prüfer, UHF-RFID