Nordic ID HH83 Mobile Computer

  • präzise: für alle gebräuchlichen 1D- und 2D-Codes
  • flexibel: RFID-Modul für ultra-schnelle Datenerfassung
  • nutzerfreundlich: tageslichttauglicher 4,7-Zoll-Touchscreen
  • einfach: Android 9
  • robust: IP65, Fallschutz bis 1,6 m, Temperaturspanne von -20 °C bis +55 °C

Benötigen Sie einen leistungsstarken Handheld-Computer mit Barcodescanner und zukünftig möglicherweise zusätzlich ein RFID-Lesegerät? Dann ist der HH83 von Nordic ID eine ideale Wahl, denn das moderne MDE mit integriertem 1D- und 2D-Imager kann jederzeit mit einem leistungsfähigen und schnellen RFID-Leser nachgerüstet werden. Das Datenerfassungsgerät HH83 von Nordic ID bietet eine zukunftsorientierte Lösung für Ihr Unternehmen.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

NORDIC ID HH83: Mobiler Computer mit integriertem Barcodescanner, nachrüstbar mit RFID-Modul

Das ergonomische MDE Nordic ID HH83 mit integriertem Barcodescanner ist für scanintensive Aufgaben hervorragend geeignet und lässt sich jederzeit mit einem leistungsstarken RFID-Lesemodul nachrüsten. Dieses vielseitige Datenerfassungsgerät ist eine zukunftssichere Investition. Durch sein modulares Design kommt der HH83 von Nordic ID für unterschiedlichste Businessumgebungen infrage und lässt sich nachträglich an zukünftige Entwicklungen im Betrieb anpassen.

Der kompakte tragbare Computer HH83 von Nordic ID ist mit einem 1D-/2D-Imager ausgestattet, der einfach zu bedienen ist und genaue Ergebnisse erzielt. Dazu trägt unter anderem die gut sichtbare LED-Zielvorrichtung bei. Je nachdem, welche Art von Code erfasst werden soll, wechselt der Scanner automatisch zwischen einer Scanlinie oder einem Zielpunkt. Der Nutzer erhält sowohl eine haptische als auch eine visuelle sowie eine akustische Lesebestätigung. Zusätzlich ist der Mobilcomputer Nordic ID HH83 rückseitig mit einer 5-Megapixel-Kamera ausgestattet.

Bei Bedarf kann das Datenerfassungsgerät HH83 von Nordic ID mit einem RFID-Modul nachgerüstet werden, wodurch es auch RFID-Daten in Höchstgeschwindigkeit erfassen kann. Das RFID-Modul unterstützt sowohl ETSI- als auch FCC/IC-Frequenzen. Eine Lesereichweite von bis zu 15 m ermöglicht eine äußerst komfortable Datenerfassung. Mithilfe von Softwaretools ist es möglich, die Polarisation der Antenne vertikal oder horizontal auszurichten. Mit dem RFID-Modul NUR2-1W von Nordic ID können bis zu 1000 RFID-Tags pro Sekunde erfasst werden.

Eine angenehme Benutzeroberfläche bietet das 4,7-Zoll-Touch-Display. Durch Gorilla-Glas 3 ist der Bildschirm besonders widerstandsfähig. Der mobile Computer HH83 von Nordic ID kann auch mit Handschuhen bedient werden. Zahlreiche Kommunikationsmöglichkeiten sorgen für gute Anbindungsoptionen: Dualband-WLAN IEEE 802.11 a/b/g/n/ac, 4G/LTE, Bluetooth 4.2 Klasse 2, NFC und USB 2.0 mittels C-Steckverbinder. Optional kann das Gerät zusätzlich mit GNSS ausgestattet werden.

Das Nordic ID HH83-Datenerfassungsgerät besitzt einen 1,8 GHz ARM Cortex-A53 Octa-Core-Prozessor und bietet 2 GB RAM sowie 16 GB Flash-Speicher. Mithilfe einer MicroSD-Karte lässt sich der Speicher noch erweitern. Das Betriebssystem Android 9 gewährleistet eine praktische und unkomplizierte Anwendung des tragbaren Computers.

Seine robuste Bauweise sorgt dafür, dass der HH83-Handheld von Nordic ID äußerst langlebig und belastbar ist. Er entspricht der Schutzart IP65 und übersteht Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,6 m. Die Betriebstemperaturspanne liegt zwischen -20 °C und +55 °C. Der mobile Computer HH83 ist außerdem mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet, der pro Akkuladung selbst bei intensiver Nutzung bis zu 12 Stunden hält. Er besitzt eine integrierte „Hot-Swap“-Batterie, wodurch der Akku während des Betriebs gewechselt werden kann.