Nordic ID AR-Serie RFID-Reader

  • anpassbar: Geräte mit oder ohne Prozessor, optional mit WLAN
  • präzise: höchste Lesegenauigkeit, UHF RFID
  • schnell: Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1000 RIFD-Tags/Sekunde
  • unkompliziert: einfache Kompatibilität mit anderen Nordic ID Lesegeräten
  • effektiv: Modelle, die eine Fläche von bis zu 120 m² abdecken

Die RFID-Serie AR von der Firma Nordic ID stellt ein höchst anpassungsfähiges Konzept zur automatisierten RFID-Erfassung in Innenbereichen dar. Die fest installierten Lesegeräte basieren auf der „RAIN“-RFID-Technologie und können an verschiedene Umgebungen und Bedürfnisse angepasst werden. Je nach Anwendungsgebiet können sie beispielsweise mit unterschiedlichen Anschlussoptionen, Antennenanschlüssen und Kommunikationsmöglichkeiten ausgewählt werden. Drei Modelle sind mit einem Prozessor ausgestattet, um flexible Softwareentwicklung und den Einsatz von Fremdanwendungen zu ermöglichen. Mit den Premium-RFID-Lesegeräten der AR-Serie von Nordic ID lässt sich ein RFID-System konzipieren, welches genau zu den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens passt.

Zur Merkliste hinzufügen

NODIC ID AR-SERIE: Benutzerdefinierte RFID-Lösung

Die Nordic ID AR-Serie besteht aus 5 fest installierbaren RFID-Leser-Modellen:

Nordic ID AR85:

Der Nordic ID AR85-RFID-Leser überzeugt mit seiner anspruchsvollen Antennenlösung, die die Überwachung von etikettierten Gegenständen auf großen Arealen mit einer Fläche von bis zu 120 m² ermöglicht. Er ermittelt zuverlässig den Standort sowie die Bewegungen von Gegenständen mit RFID-Tag. Die Antennentechnologie reduziert die Störanfälligkeit durch andere drahtlose Geräte. Das AR85-Lesegerät ist mit einem 1,2 GHz Quad-core Cortex-A53-Prozessor mit 64-Bit-Architektur ausgestattet. Er verfügt über 1 GB RAM und 4 GB Flash-Speicher und läuft mit Embedded-Linux-Distributionen auf Debian-Basis. Der leistungsstarke UHF-RFID-Leser erreicht enorm hohe Leseraten von bis zu 1000 RFID-Etiketten pro Sekunde und erkennt selbst RFID-Tags, die nur schwer lesbar sind. Der Nordic ID AR85 kann als WLAN-Access-Point genutzt werden. Er bietet 3G-Konnektivität und ist mit einem Mini-SIM-Steckplatz ausgestattet. Anschlüsse: USB Host Typ A, USB Typ B, Ethernet 10/100. Dualband-WLAN 802.11 a/b/g/n (2,4 GHz und 5 GHz) ist als Option erhältlich. Der AR85-RFID-Leser unterstützt LLRP.

Nordic ID AR82:

Der Nordic ID AR82 ist ein Area-RFID-Reader mit 16 stark isolierten externen Antennenanschlüssen. Diese verhindern versehentliches Einlesen von RFID-Etiketten aus nicht zugewiesenen Bereichen. Dadurch eignet sich der AR82 beispielsweise für Lagerräume mit vielen Regalen. Das äußerst effiziente Lesegerät kann RFID-Tags mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 Tags pro Sekunde erfassen. Es hat einen 1,2 GHz, 64-Bit Quad-core Cortex-A53-Prozessor mit 1 GB RAM und 4 GB Flash-Speicher und ist mit dem Linux-Betriebssystem ausgestattet. Der Nordic ID AR82-RFID-Leser bietet 3G-Konnektivität sowie Ethernet 10/100. Ein USB Host Typ A und ein USB Typ B stehen als Anschlussoptionen zur Verfügung. Der AR82 unterstützt „Low Level Reader Protocol“ (LLRP). Optional kann Dualband-WLAN 802.11 a/b/g/n (2,4 GHz und 5 GHz) integriert werden.

Nordic ID AR62:

Der AR62 von Nordic ID ist ein UHF-RFID-Leser mit 4 Antennen-Anschlüssen und damit ideal für anspruchsvolle automatisierte RFID-Datenerfassungsprozesse, beispielsweise für Gate- oder Tunnel-Anwendungen. Er ist mit einem Linux-basierten 1,2 GHz Cortex-A53 Quad-core-Prozessor mit 64-Bit-Architektur ausgestattet und bietet 1 GB RAM und 4 GB Flash-Speicherkapazität. Seine hohe Lesegeschwindigkeit von bis zu 1000 RFID-Etiketten/Sekunde gewährleistet äußerst effiziente Arbeitsabläufe. Der fest installierte RFID-Reader AR62 unterstützt LLRP und besitzt 3G-Konnektivität sowie Ethernet 10/100. Zusätzlich kann bei Bedarf WLAN 802.11 a/b/g/n (Dual-band 2,4 GHz und 5 GHz) als Option integriert werden, wodurch der AR62 auch als Access-Point für weitere RFID-Leser genutzt werden kann. Anschlüsse: USB Host Typ A, USB Typ B.

Nordic ID AR55:

Der Nordic ID AR55 ist ein UHF-RFID-Lesegerät für die automatisierte Überwachung von großen Flächen oder für RFID-basierte Gate-Lösungen. Es ist in der Lage den Standort und die Bewegungen von Gegenständen mit RFID-Etikett zu erfassen und dabei eine Fläche von bis zu 120 m² abzudecken. Der RFID-Leser AR55 trägt zu transparenten und effizienten Abläufen bei und sorgt für höchste Lesegenauigkeit. Er liest RFID-Tags mit einer Geschwindigkeit von 200 Tags pro Sekunde. Ausgestattet ist der fest installierte RFID-Reader mit Ethernet 10/100 und einem USB-Anschluss (Typ B). Optional ist es möglich WLAN 802.11 b/g/n zu integrieren.

Nordic ID AR52:

Auch der Nordic ID AR52 ist ein stationärer RFID-Leser. Seine 16 externen Antennen-Anschlüsse können individuell von zentraler Stelle gesteuert werden. Der AR52 ist eine ideale Lösung, wenn spezielle Antennensysteme benötigt werden, beispielsweise in Umgebungen mit Metallregalen. Er liest RFID-Etiketten mit einer Geschwindigkeit von 200 Tags pro Sekunde. Der AR52-RFID-Reader von Nordic ID ist mit Ethernet-10/100- sowie USB-Anschluss ausgestattet. Bei Bedarf kann WLAN 802.11 b/g/n integriert werden. Er ist mit den Betriebssystemen Windows, Android oder Linux kompatibel.

Die AR-Serie von Nordic ID bietet ein großes Spektrum von RFID-Lösungen, die sich für unterschiedliche Anforderungen und Umgebungen eignen. Falls Sie auf der Suche nach einer Lösung sind, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Techniker-Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.