Keyence HR-X-Serie Barcodescanner

  • passend: 3 Modelle zur Auswahl (Standard-, High-Performance-, DPM-Modell), kabelgebunden oder kabellos erhältlich
  • unempfindlich: 2,5 m Sturzresistenz, ölbeständig, IP65/IP67, langlebiger Trigger, desinfektionsmittelbständig, kontaktloses Laden möglich
  • leistungsstark: 5 bzw. 6 Prozessorkerne, 2,3-Megapixel-Bildsensor, 2 Kameras (HR-X300/HR-X500), bis zu 17 Stunden Akkulaufzeit

Die HR-X-Serie von KEYENCE bietet drei leistungsstarke Handscanner-Modelle für verschiedene Anwendungsgebiete, vom Einzelhandel bis zur Industrie. Der hochwertige CMOS-Megapixel-Sensor sowie eine Multi-Kern-CPU sorgen für höchste Leseleistung. Neben dem Standard-Modell HR-X100 gibt es das High-Performance-Modell HR-X300, mit einem besonders großen Schärfentiefebereich, und das DPM-Modell HR-X500 mit spezieller Beleuchtung und AI-Chip zum Erfassen schwieriger DPM-Codes. Alle Modelle sind sowohl kabelgebunden als auch kabellos mit Bluetooth erhältlich.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

KEYENCE HR-X-SERIE: Drei industrietauglich Handscanner-Modelle der Spitzenklasse

Jede Branche hat ihre speziellen Anforderungen an die Datenerfassung. Mit der HR-X-Serie von KEYENCE stehen drei Modelle für unterschiedliche Erfordernisse zur Auswahl. Alle Modelle sind mit einem hochauflösenden Megapixelsensor und einem Multikernprozessor ausgestattet. 1D- und 2D-Barcodes sowie DPM-Codes lassen sich so mit höchster Schnelligkeit und Präzision erfassen. Außerdem zeichnen sich die Handscanner durch eine äußerst robuste Bauweise und einen langlebigen Trigger aus. Dadurch sind die Barcodescanner der HR-X-Serie überaus belastbar und auch für besonders schnelle Workflows und raue Umgebungsbedingungen geeignet. Sie lassen sich schnell und unkompliziert über einen Webbrowser konfigurieren. Die kabellosen Modelle sind mit Bluetooth 5.0 ausgestattet. Dank des starken Akkus erreichen sie eine Nutzungsdauer von bis zu 17 Stunden pro Ladung. Sie können per USB-C-Kabel oder induktiv geladen werden.

Die Modelle der HR-X-Serie:

HR-X100/HR-X100WB – das Standard-Modell

Das Standard-Modell ist besonders leicht und eignet sich beispielsweise für den POS. Mit dem Scanner lassen sich 1D- und 2D-Codes aus einer Reichweite zwischen 10 und 550 mm erfassen. Der HR-X100 verfügt über einen 5-Kern-Prozessor. Er kann als Handscanner oder im Präsentationsmodus verwendet werden. Durch einen Signalton und Vibration erhält man nach dem Einlesen des Barcodes ein deutliches Feedback.

HR-X300/HR-X300WB – das High-Performance-Modell

Mit dem HR-X300-Modell erfassen Sie 1D- und 2D-Barcodes in Höchstgeschwindigkeit. Die Scanengine hat einen großen Lesebereich zwischen 10 und 800 mm. Zwei Kameras sorgen für einen großen Schärfentiefebereich. Es wird automatisch die optimale Einstellung gewählt. Dadurch können zum Beispiel vom Boden aus Barcodes in oberen Regalfächern erfasst werden. Der Handheld-Scanner HR-X300 hat 5-Prozessorkerne und ist mit einem kleinen OLED-Display und einer Funktionstaste ausgestattet.

HR-X500/HRX500WB – das DPM-Modell

In der Industrie bringen DPM-Codes, d. h. direkte Teilemarkierungen, besondere Herausforderungen mit sich. Barcodes weisen unter Umständen einen sehr geringen Kontrast auf, befinden sich auf gebogenen oder glänzenden Oberflächen oder unter Folie. Häufig kommt es auch vor, dass Barcodes verschmutzt, abgenutzt oder verfärbt sind. In solchen Fällen lassen sie sich von herkömmlichen Barcodelesern nicht dekodieren. Speziell dafür wurde der Industriescanner HR-X500 entwickelt. Er verfügt über eine 6-Kern-CPU. Verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten – direkt, polarisiert, diffus und zweiseitig – ermöglichen die Erfassung der Barcodes von unterschiedlichen Oberflächen. Der Beleuchtungsmodus wird automatisch angepasst, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Der integrierte AI-Chip gleicht schwer lesbare und beschädigte Codes mit einer umfangreichen Datenbank ab, um die erforderlichen Informationen herauszufiltern. Der HR-X500 eignet sich außerdem für besonders winzige Codes, wie sie auf kleinsten technischen Bauteilen oder medizinischen Produkten zu finden sind. Auch das DPM-Modell ist mit zwei Kameras ausgestattet und deckt einen Lesebereich zwischen 10 und 500 mm ab. Es hat ein OLED-Display und eine Funktionstaste.

Zubehör: Halte- und Befestigungsaufsatz, Wand-/Tischhalterung, Kommunikations- und Ladestation, 4fach-Akkuladegerät, Akku, Netzwerkeinheit, LAN-Konvertierungsadapter, RS-232C-Konvertierungsadapter, SR-EC1/PN1-Konvertierungsadapter