Honeywell Thor VM3A Fahrzeugterminal

  • leistungsstark: 2 GHz Octa-Core-Prozessor
  • zukunftsfähig: Betriebssystem Android 9 (Pie), nachrüstbar bis Android R
  • widerstandsfähig: IP66, MIL-STD-810F, MIL-STD-810G, -30 °C – 50 °C, optional mit Entfroster-Funktion für das Display
  • optimal: Frontmodul vor Ort austauschbar
  • praktisch: 12,1-Zoll-Touchscreen, resistiv oder kapazitiv, Modell für drinnen und draußen

Das Fahrzeugterminal Thor VM3A von der Firma Honeywell ermöglicht effiziente Datenverarbeitung auf der Basis des Android-Betriebssystems. Es bietet zuverlässige kabellose Kommunikation und ist äußerst solide gebaut. Mit der Software-Plattform Mobility Edge von Honeywell lässt sich innerhalb eines Unternehmens auch eine große Anzahl von Terminals schnell und unkompliziert zur Nutzung bereitstellen. Das mobile Computer-Terminal Thor VM3A eignet sich besonders für den Einsatz in Lagerumgebungen und Distributionszentren. Für eine angenehme Bedienung ist das Terminal mit einem 12,1-Zoll-Bildschirm ausgestattet. Das Fahrzeugterminal Honeywell Thor VM3A stellt eine zukunftssichere Lösung für mobiles Computing dar. Es ist die Antwort auf zahlreiche Herausforderungen, die ein schnell-getaktetes Arbeitsumfeld mit sich bringt.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

HONEYWELL THOR VM3A: Smartes und robustes Computerterminal für Fahrzeuge

Das in Fahrzeugen montierbare Terminal Thor VM3A von Honeywell eignet sich besonders, um die Produktivität in dynamischen industriellen und logistischen Umgebungen zu steigern. Es bietet dazu zahlreiche Ausstattungsmerkmale. Sein helles Display mit einer Diagonale von 12,1 Zoll ist wahlweise mit resistivem Touchscreen oder mit kapazitivem Multi-Touch-Screen erhältlich. Eine Outdoor-Version des VM3A ist, mit einer Helligkeit von 900 Nit, selbst bei hellem Sonnenlicht optimal ablesbar. Die Mobility-Edge-Plattform von Honeywell stellt benutzerfreundliche Anwendungen zur Verfügung, um einen effizienteren Workflow zu erreichen. Mithilfe dieser Tools lässt sich der mobile Computer Thor VM3A praktisch intuitiv bedienen. Zusätzlich bieten sieben programmierbare Funktionstasten einen direkten und schnellen Zugang zu häufig genutzten Anwendungen. Das Frontmodul lässt sich vor Ort austauschen und ermöglicht bei Bedarf eine kostengünstige Instandhaltung des Gerätes.

Der Honeywell Thor VM3A-Fahrzeugcomputer von Honeywell ist mit einem leistungsfähigen Qualcomm Snapdragon 660 2,2 GHz Octa-Core-Prozessor ausgestattet und bietet 4 GB RAM und 32 GB Flash-Speicher. Die Speicherkapazität lässt sich mittels einer Micro-SD-Karte um bis zu 512 GB erweitern. Der VM3A läuft mit dem Android-9-Betriebssytem. Dieses ist auf die nächsten beiden Versionen, d. h. bis zur Version Android R, nachrüstbar, wodurch das Fahrzeugterminal auch langfristig eine profitable Investition darstellt.

Die Mobility-Edge-Plattform von Honeywell bietet eine kombinierte, einheitliche Hardware- und Software-Architektur. Diese ganzheitliche Lösung bezieht sämtliche Geräte, die mit der Mobility-Edge-Plattform ausgestattet sind, mit ein und ermöglicht so einen optimierten IT-Support im gesamten Unternehmen. Die Mobility Edge vereinfacht Konfiguration, Skalierung und Bereitstellung von Honeywell-Geräten und beinhaltet außerdem Tools für eine verbesserte Performance sowie für eine unkomplizierte Verwaltung der Geräte. Regelmäßige Sicherheits-Updates gewährleisten sichere Anwendung und gesicherten Netzwerkzugang.

Das Computerterminal Honeywell Thor VM3A passt hervorragend in raue Arbeitsumgebungen. Es ist gegen das Eindringen von Staub und Wasser gemäß der Schutzart IP66 versiegelt. Da es für den Einbau in Fahrzeuge konzipiert wurde, ist es gegen Vibration und Stöße resistent und entspricht den Standards MIL-STD-810F und MIL-STD-810G. Wenn es mit dem optionalen Bildschirm-Entfroster ausgestattet ist, eignet sich das Terminal auch für die Nutzung in Tiefkühl-Lagern. Die Temperaturspanne für die Nutzung reicht dann von -30 °C bis +50 °C.

Standardmäßig ist das Fahrzeugterminal Honeywell Thor VM3A mit 2 x 2 MIMO-WLAN und Bluetooth 5.0 Klasse 1,5 und BLE ausgestattet. Mittels integrierter Anschlüsse können externe Antennen genutzt werden, um für höchst stabile und verlässliche Netzwerk-Verbindungen zu sorgen. Dadurch bleiben Mitarbeiter jederzeit zuverlässig mit den Backend-Systemen verbunden. Außerdem besitzt das Computerterminal eine integrierte NFC-Funktion.

Zur Befestigung in Fahrzeugen gibt es zwei verschiedene Docking-Stationen zur Auswahl:
Standard-Docking-Station: 2 unabhängige RS-232 COM-Anschlüsse, 1 unabhängiger USB 2.0 Host-Anschluss, 1 USB 2.0 Client-Anschluss, 1 Audio-Anschluss, 1 Stromanschluss sowie 1 Zündsteuerungsanschluss.
Smart-Dock: 2 unabhängige RS-232 COM-Anschlüssen, 1 unabhängiger USB 2.0 Host-Anschluss Typ A, 3 zusätzlichen USB 2.0 Host-Anschlüssen, 1 USB 2.0 Client-Anschluss, 1 Ethernet RJ45-Anschluss, 1 Audio Anschluss, 1 Stromanschluss sowie 1 Zündsteuerungsanschluss. Das Smart-Dock mit erweiterten Anschlussfunktionen ermöglicht außerdem blitzschnelles Einrasten und Abnehmen des Computerterminals.

Das mobile Terminal Honeywell Thor VM3A besitzt eine integrierte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die bis zu 30 Minuten überbrücken kann. Durch die Zündsteuerungsfunktion wird verhindert, dass die Fahrzeugbatterie entladen wird.

Das mobile Terminal Thor VM3A von Honeywell wurde für den Einbau in industriellen Fahrzeugen gebaut und sorgt für eine leistungsstarke und dynamische Computing-Lösung um auch in schwierigen Arbeitsumgebungen verbesserte Prozesse zu ermöglichen.