Honeywell CN80 Mobile Computer

  • langfristig: unterstützt 4 Android-Versionen (7.1 Nougat bis Q)
  • flexibel: 4,2“-Touchscreen + numerische oder alphanumerische Tastatur
  • präzise: Honeywell N6603ER oder Honeywell EX20 (0,15 m – 15,2 m) 1D/2D-Imager
  • vielseitig: WLAN, WWAN, Bluetooth, NFC
  • solide: IP65/IP67, 2,4 m Fallschutz, nicht-zündfähige und für Kühllager geeignete Modelle erhältlich

Für viele Unternehmen ist es unumgänglich auf mobilen Geräten ältere Anwendungen zu nutzen, die ausschließlich mit Tastatureingabe funktionieren. Der Trend geht jedoch dahin, Geräte mit Full-Touchscreen-Anwendungen zu entwickeln. Um die Lücke zwischen beiden Techniken zu schließen präsentiert Honeywell sein neues Handheld-Terminal, das Dolphin CN80. Dieses kompakte mobile Datenterminal ermöglicht es, sowohl tastenbasierte Anwendungen als auch Anwendungen mit Touch-Eingabe zu kombinieren. Dadurch wird deutlich höhere Effizienz erreicht sowie ein reibungsloser Übergang zu modernen Technologien. Daraus resultiert eine längere Betriebsdauer der Geräte und gleichzeitig optimale Investitionsrentabilität. Das Honeywell Dolphin CN80 hat eine Menge zu bieten: dynamisches mobiles Computing, hervorragende Scanleistung, zuverlässige kabellose Verbindungen und vieles mehr.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

HONEYWELL DOLPHIN CN80: Zukunftssicheres mobiles Datenterminal

Das Handheld-Terminal Dolphin CN80 von Honeywell wurde für Aufgaben in der Logistik, Lagerverwaltung und in verschiedenen Außendienstbereichen entwickelt. Sein leistungsstarker 2,2 GHz Octa-Core-Prozessor ermöglicht schnelle und sichere Datenverarbeitung. Das Gerät hat 3 GB/4 GB RAM- und 32 GB Flash-Speicher, der mithilfe einer Micro-SD-Karte auf bis zu 512 GB erweitert werden kann. Honeywell verfolgt mit seinem neuen mobilen Terminal einen langfristigen Ansatz, weshalb das Betriebssystem nachgerüstet werden kann. Es werden vier Android-Versionen unterstützt, von Android 7.1 Nougat bis Android Q. Die Mobility-Edge-Plattform der Firma Honeywell leistet eine ganzheitliche und dynamische Hardware-Software-Lösung und ermöglicht die rasche und unkomplizierte Bereitstellung mehrerer Geräte sowie deren Management quer durch den Betrieb. Mobility Edge bietet erhöhte Sicherheit, optimierte Datenerfassung und eine möglichst lange Geräte-Nutzungsdauer.

Das mobile Datenerfassungsterminal Honeywell Dolphin CN80 besitzt einen 4,2-Zoll-Touchscreen, der sich durch seinen mehrschichtigen Verbundaufbau (Optical-Bonding-Technologie) auszeichnet, wodurch eine hervorragende optische Qualität gewährleistet, Reflexion reduziert und die Stabilität des Glases erhöht wird. Das sehr helle Multi-Touch-Display kann mit Fingern bedient werden, selbst mit Handschuhen sowie mit Eingabestift. Ältere Software-Anwendungen, die Tasteneingabe erfordern müssen nicht ersetzt werden. Das Honeywell Dolphin CN80-Terminal ist mit zwei Tastaturoptionen erhältlich: numerisch (23 Tasten) oder QWERTY (40 Tasten).

Präzise Barcode-Erfassung ist mit dem Honeywell Dolphin CN80-MDE denkbar einfach. Es ist mit einem Hochleistungs-Scanner für 1D- und 2D-Barcodes ausgestattet und deckt Entfernungen von 0,15 m bis 15,2 m ab. Seitlich am Gerät befinden sich 2 Scan-Auslöser. Wird das Gerät für besonders scanintensive Aufgaben benötigt, kann ein Pistolengriff ergänzt werden um Ermüdungserscheinungen der Gelenke zu vermeiden. Das multifunktionale Handheld-Terminal Dolphin CN80 bietet außerdem eine 13-Megapixel-Kamera zur hochauflösenden Bilderfassung.

Sichere, verlässliche Daten- und Sprachkommunikation wird mit WLAN 802.11 a/b/g/n/ac und 802.11 r sowie zukünftig auch 802.11 k/mc garantiert. Das Honeywell Dolphin CN80 beinhaltet darüber hinaus LTE, Bluetooth 5.0 Klasse 1.5 und NFC. Mitarbeiter können via Push-To-Talk (PTT) untereinander kommunizieren.

Geräte für den Gebrauch in industriellen oder ähnlich anspruchsvollen Umfeldern müssen extrem widerstandsfähig sein. Das Honeywell Dolphin CN80-Handheld-Computerterminal eignet sich hervorragend für derart herausfordernde Umgebungen. Es hält Stürze aus einer Höhe von 2,4 m auf Beton aus und ist gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt, entsprechend der Schutzart IP65/IP67. Das mobile Datenterminal kann innerhalb eines Temperaturspektrums von -20 °C bis +50 °C genutzt werden. Ein Modell ist auch speziell für den Einsatz in Kühllagern erhältlich (Temperaturbereich: -30 °C bis +50 °C). Außerdem ist eine nicht-zündfähige Version zur Nutzung in gefährlichen Umgebungen verfügbar. Für besonders lange Batterielaufzeiten sorgt der starke 5800 mAh Li-Ionen-Akku.

Das mobile Datenterminal Dolphin CN80 von Honeywell – eine Investition in die Zukunft.