Datalogic Memor 11 Mobile Computer

  • flexibel: nach Bedarf nur mit WLAN oder mit WLAN und Mobilfunk
  • praktisch: 5"-Display, leistungsfähige Scanengine für 1D- und 2D-Barcodes
  • zukunftsfähig: Android-OS aufrüstbar bis Version 14
  • belastbar: Sturzresistenz 1,2 m bzw. 1,5 m mit Schutzrahmen, IP65, resistent gegen Reinigungsmittel und Industrieöle, Betriebstemperaturspanne: -20 °C bis +50 °C

Die robusten Handdatenterminals der Memor-11-Serie von Datalogic bieten eine ideale Lösung zur Datenerfassung in den Bereichen Lager, Transport und Logistik, Fertigung sowie im Einzelhandel. Das integrierte Scanmodul erfasst 1D-, 2D- und Digimarc-Codes im Handumdrehen. So werden Arbeitsabläufe beschleunigt und die Daten im System sind stets auf dem aktuellen Stand. Mit der Serie Memor 11 haben Sie die Wahl zwischen zwei Modellen: Wi-Fi und Wi-Fi/Mobilfunk. Die MDE-Geräte liegen gut in der Hand und lassen sich mit dem 5-Zoll-Touchscreen angenehm bedienen. Sie sind solide gebaut und für eine dauerhafte Nutzung ausgelegt. Das Android-Betriebssystem lässt sich langfristig nachrüsten.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

DATALOGIC MEMOR-11-SERIE: Solide Handhelds für die effektive Datenerfassung

Optimierte Arbeitsabläufe: Bei der PDA-Serie Memor 11 von Datalogic liegt der Fokus auf der effizienten Erfassung von Barcodedaten. Die Scanengine Halogen DE2102 liest alle gängigen Strich- und Matrix-Codes sowie Digimarc-Codes, die im Einzelhandel zur Kennzeichnung von Waren verwendet werden. An den Geräten befinden sich zwei Scantasten, um den Scanvorgang bequem auszulösen. Zusätzlich bietet Datalogic eine individuell konfigurierbare virtuelle Scantaste. Das Einlesen von Barcodes ist spielend einfach: auf den Barcode zielen und auslösen. Nachdem der Barcode erfasst wurde, erscheint zur Bestätigung ein grüner Punkt auf dem Barcode. Scanintensive Workflows lassen sich mit einem Scangriff vereinfachen und für die Erfassung von RFID-Daten gibt es einen speziellen RFID-Griff. Beides ist als Zubehör erhältlich. Die mobilen Computer sind außerdem mit einer 13-Megapixel-Kamera ausgestattet.

Datenhandling und kabellose Schnittstellen: Der Octa-Core-Prozessor hat einen 4-GB-Arbeitsspeicher. Mithilfe einer MicroSD-Karte lässt sich die Speicherkapazität von 32 GB zusätzlich erweitern. Die Handheld-Terminals der Memor-11-Serie laufen mit dem Betriebssystem Android 11 und sind aufrüstbar bis zur Version Android 14. Die mobilen Computer sind mit zahlreichen MDM- und TE-Lösungen verschiedener Anbieter kompatibel: SOTI MobiControl, VMware Workspace ONE (ehemals AirWatch), Ivanti Avalanche, 42Gears SureMDM, Microsoft Intune, StayLinked SmartTE, Ivanti Velocity. Wireless-Verbindungsoptionen sind je nach Modell entweder nur WLAN oder WLAN und 4G/GPS. Beide Versionen sind außerdem mit Bluetooth 5.0 ausgestattet.

Auch für raue Arbeitsumgebungen geeignet: Die Mobilcomputerserie Memor 11 hat eine hohe Sturzresistenz und ist gegen Wasser und Staub gemäß der Schutzart IP65 versiegelt. Die Geräte können mit Industrieölen in Berührung kommen und sind resistent gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -20°C und +50 °C.

Akku mit kabelloser Ladefunktion: Die Leistung des smarten 4100-mAh-Akkus lässt sich per Smart-Battery-Management so optimieren, dass die Lebensdauer deutlich verlängert wird. Ein kabelloses Ladesystem reduziert die Fehleranfälligkeit. Der Akku kann bei laufendem Gerät gewechselt werden.

Zubehöroptionen: Ladestationen, 4fach-Akkuladegerät, Ethernet-Adapter, Scangriff, UHF-RFID-Griff, Schutzrahmen (Protective Boot), Tasche, Gürtelholster, Handschlaufe, Halterung für den Arm, Fahrzeug-Dock

Die PDAs der Memor-11-Serie sind mit dem Memor-10-Zubehör rückwärtskompatibel.