CipherLab RS35 Mobile Computer

  • praktisch: draußen gut lesbares 5,5-Zoll-Touchdisplay
  • effizient: 1D- und 2D-Barcodeleser, HF-RFID-Leser/-Schreiber
  • robust: IP65 + IP67, 1,5 m Sturzresistenz, -20 °C bis +50 °C, Corning Gorilla-Glas
  • riesig: hohe Speicherkapazität von bis zu 2 TB über SDXC-Karte
  • optimal: einteiliger Akku, leicht wechselbar, bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit

Der CipherLab Handheld RS35 zeichnet sich durch ein schlankes Smartphone-Design aus, durch eine große Funktionsbandbreite sowie eine robuste Bauart. Mit dem großen Touchscreen lässt es sich angenehm arbeiten. Ein integrierter Barcodescanner ermöglicht 1D- und 2D-Datenerfassung. Außerdem ist der RS35 mit einem RFID-Leser/-Schreiber ausgestattet. Praktisch in der Handhabung und solide gebaut, eignet sich der Mobilcomputer hervorragend für Anwendungen in Innen- und Außenbereichen. Ideal ist er beispielsweise für den Einzelhandel oder für Transport- und Lieferservices. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein zusätzliches Argument für das smarte Handdatenterminal.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

CIPHERLAB RS35: Preiswerter Handheld-Computer für Business-Anwendungen

Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Workflows mit dem RS35: Mit seinen integrierten Datenerfassungsmöglichkeiten eignet sich der PDA für viele Branchen. Sein Barcodescanner liest 1D- und 2D-Codes in jeglichem Zustand. Optional ist er auch mit einem 70°-Winkel erhältlich. Dadurch lassen sich Strich- und QR-Codes noch bequemer erfassen. Ein visuelles und akustisches Signal bestätigt den erfolgreichen Scanvorgang. Des Weiteren ist das Mobilterminal RS35 mit einem HF-RFID-Leser und -Schreiber ausgestattet. NFC ermöglicht das Einlesen von Karten, die Kartenemulation sowie P2P-Anwendungen.

Schickes Design mit großem Display: Handlich und angenehm zu nutzen ist das HDT durch seine flache Form. Auch der 5,5-Zoll-Touchscreen bietet eine schöne Bedienoberfläche. Wegen der Optical-Bonding-Technologie lässt sich das Display auch draußen problemlos lesen. Navigiert wird mit dem Finger, auch mit Handschuhen, oder mit einem Eingabestift. Auch bei nasser Oberfläche bleibt der Bildschirm bedienbar. Gelbe Designelemente geben dem RS35 eine schicke Optik und fallen auf, sodass es jederzeit gut sichtbar ist.

Datenverarbeitung und OS: Der Touch-Computer RS35 von CipherLab hat einen 1,8 GHz Octa-Core-Prozessor. Standardmäßig ist er mit 3 GB RAM und 32 GB ROM ausgestattet. Optional gibt es auch eine Version mit 4 GB RAM und 64 GB ROM. Sie können die Speicherkapazität per MicroSD-Karte an Ihre Bedürfnisse anpassen. Erweitern Sie den Speicher um bis zu 32 GB mit einer SDHC-Karte oder sogar um bis zu 2 TB mit einer SDXC-Karte. Auf dem RS35 läuft das Betriebssystem Android 10 mit GMS. Das Gerät ist AER-zertifiziert (Android Enterprise Recommended).

Bereitstellung und Management: CipherLab hat eigene Softwarelösungen entwickelt, um Geräte unkompliziert zu konfigurieren und zu verwalten. Dazu gehören ReMoCloud (zertifiziert von Google EMM) und Android Device Configuration (ADC). Das Datenterminal RS35 unterstützt aber auch die Software anderer Anbieter, wie SOTI MobiControl, VMware Workspace ONE (ehemals AirWatch) oder Ivanti Avalanche.

Verbindungsoptionen: Moderne Unternehmen kommen nicht ohne verlässliche Wireless-Verbindungen aus. Daher ist das Handheld RS35 mit WLAN inklusive Fast-Roaming ausgestattet sowie mit LTE, GPS und Bluetooth. Es gibt zwei SIM-Karten-Steckplätze. Mit dem RS35 können Sie VoLTE nutzen.

Den Herausforderungen im Arbeitsalltag gewachsen: Die Einsatzmöglichkeiten für den handlichen mobilen Computer RS35 sind vielfältig. Er kann innerhalb einer Temperaturspanne von -20 °C bis +50 °C verwendet werden. Entsprechend der Schutzarten IP65 und IP67 ist er resistent gegen das Eindringen von Staub und Wasser. Ohne Schutzrahmen (Zubehör: Rubber-Boot) übersteht der RS35 Stürze aus einer Höhe von 1,5 m auf Beton, mit dem gummierten Schutzrahmen sogar aus einer Höhe von 1,8 m.

Lange Akkulaufzeiten: Der leistungsstarke Akku ermöglicht die ununterbrochene Nutzung des RS35-Handterminals während einer gesamten Arbeitsschicht. Er ist im laufenden Betrieb wechselbar (Hot-Swap) und hält pro Ladung bis zu 12 Stunden durch. Durch die einteilige Konstruktion des Akkus ist er superleicht zu wechseln.

Optionen und Zubehör: Auf Wunsch ist das Mobilterminal RS35 von CipherLab mit integrierten Kameras erhältlich: mit einer 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und einer 5-Megapixel-Kamera auf der Frontseite. Im Zubehör gibt es für scanintensive Tätigkeiten einen Pistolengriff. Weiteres Zubehör: Ladestationen, gummierter Schutzrahmen (Rubber-Boot), Handriemen.