ACD HasciSE Barcodescanner

  • clever: einfaches Anbringen mit standardisierten Druckknöpfen, induktives Laden
  • praktisch: kompakt (56 x 45 x 14 mm) und leicht, trotzdem äußerst robust
  • ideal: liest 1D, 2D und DotCode (optional)

Der HasciSE von der Firma ACD ist ein Wearable-Barcodescanner, der sich ideal für Arbeitsabläufe eignet, bei welchen beide Hände gebraucht werden. Das kleine Scannermodul ist ein Leichtgewicht und kann an einer Handmanschette, an einem Handschuh oder an einer herausziehbaren Spule (Zipper) befestigt werden. Es ist extrem robust und passt daher hervorragend in industrielle Umgebungen. Die Anwendung des HasciSE ist denkbar einfach. Selbst für die Bereitstellung in großem Maßstab ist der mobile Scanner HasciSE eine kostengünstige Investition.

Zur Merkliste hinzufügen
Downloads

ACD HasciSE: Der Barcodeleser als Wearable

Der Barcodeleser ACD HasciSE wurde speziell für Lager- und Logistikumgebungen entwickelt. Mitarbeiter benötigen hier die Möglichkeit, Daten verlässlich zu erfassen, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen. Der HasciSE-Barcodescanner ist ein Wearable, wird also direkt am Körper getragen, wodurch optimale Bewegungsfreiheit bei der Arbeit gewährleistet wird. Außerdem ist der HasciSE einfach zu bedienen. Er ist mit einer hellen, gut sichtbaren Laser-Zielvorrichtung versehen. Der Scan wird entweder automatisch mittels eines Näherungssensors ausgelöst, oder manuell mit einem Auslöser auf der Oberseite des Scanners. Auch die Handmanschette, die als Zubehör erhältlich ist, besitzt einen integrierten Trigger, der einfach mit dem Daumen ausgelöst wird. Anschließend erhält der Anwender deutliche haptische und visuelle Rückmeldung.

Der integrierte Imager Zebra SE4710 ermöglicht die Erfassung von 1D- und 2D-Barcodes. Als Option ist der Barcodeleser auch in der Lage DotCode zu erfassen. Der Wearable-Scanner HasciSE von ACD wird einfach an tragbarem Zubehör befestigt, wie zum Beispiel an einer speziellen Handmanschette, die auch über einen Handschuh passt und dadurch sehr flexibel einsetzbar ist. Alternativ gibt es eine herausziehbare Spule (Zipper), die an der Kleidung, beispielsweise an einem Gürtel, befestigt werden kann. Durch diese Lösung ist der Scanner jederzeit griffbereit. Da zur Befestigung standardisierte Druckknöpfe verwendet werden, sind auch kundenspezifische Lösungen denkbar.

Über Bluetooth 4.0 lässt sich der ACD HasciSE-Barcodescanner mit anderen Geräten koppeln, die Bluetooth 4.0 oder spätere Versionen verwenden, beispielsweise mit den mobilen Computern ACD M2Smart®SE und M270, oder mit den Fahrzeugterminals MFT 10 und MFT 12.

Der Wearable-Barcodeleser HasciSE von ACD ist besonders widerstandsfähig. Sein Gehäuse ist aus ABS-Material gefertigt. Es sind keine beweglichen Teile verbaut, wodurch der HasciSE eine hervorragende Fallresistenz besitzt. Er ist gegen das Eindringen von Partikeln und Wasser gemäß der Schutzart IP54 versiegelt. Das mobile Datenerfassungsgerät kann über eine Temperaturspanne von -20 °C bis +50 °C genutzt werden. Ein weiterer Pluspunkt des ACD HasciSE-Barcodescanners ist die lange Batterielaufzeit. Pro Aufladung sind bis zu 7500 Scans möglich.

Zubehör: Duale Dockingstation, Handmanschette, Aufnahmeplatte, Zipper rund oder eckig